Filtern nach:

Autor

Autor

Rubrik

Rubrik

Erstellungsdatum

Erstellungsdatum

Publikationen finden

Dr. Thilo Weichert, Karin Schuler, Ingo Ruhmann, Ute Bernhardt

30. Juli 2021

Das Netzwerk Datenschutzexpertise veröffentlicht die Überarbeitung eines rechtlichen Gutachtens zur Zulässigkeit von nichtinvasiven Pränataltests, die von Ärzten und Schwangeren über die Fa. Eluthia in Gießen bei der Fa. BGI Health in Auftrag gegeben werden und stellt dabei vielfältige...

14. April 2021

Das Netzwerk Datenschutzexpertise setzt sich gemeinsam mit vielen anderen Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) für eine europäische Regulierung der Telekommunikation ein, die verhindert, dass Unternehmen im Internet die Kommunikationsteilnehmer umfassend überwachen.

Dr. Thilo Weichert

8. März 2021

Biometrische Identifizierungsmittel, vorrangig Gesichtsbilder und Fingerabdrücke, werden im Rahmen von hoheitlichen Prozessen zunehmend verwendet, insbesondere im Ausländerrecht sowie auf offiziellen Identitätsdokumenten, ohne dass grundlegende Datenschutzanforderungen beachtet werden.

Dr. Thilo Weichert, Karin Schuler

18. Dezember 2020

Das Gutachten untersucht Problemlagen bei der Überwachung von Beschäftigten und wie diese durch ein Beschäftigtendatenschutzgesetz entschärft werden können.

Dr. Thilo Weichert

19. Oktober 2020

Die Automation von Kraftfahrzeugen bringt mehr Sicherheit und mehr Komfort ins Auto. Allerdings führt der inkompetente Umgang mit den anfallenden Daten zu wahrhaften „Datenschleudern“.

Karin Schuler, Dr. Thilo Weichert

22. September 2020

Die betriebsärztliche Datenverarbeitung und Dokumentation weist viele datenschutzrechtliche Besonderheiten auf. Die Handreichung erleichtert deren datenschutzrechtlich korrekte Handhabung.

Dr. Thilo Weichert, Karin Schuler, Ingo Ruhmann, Ute Bernhardt

17. August 2020

Die vorliegende Stellungnahme des Netzwerks Datenschutzexpertise untersucht die Wirkungen der DSGVO auf den Schutz der Grundrechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und macht Vorschläge für Änderungen bzw. für Weiterentwicklungen auf europäischer Ebene.

Karin Schuler

28. April 2020

Die Diskussion um die geplante Corona-App wirft viele Fragen auf. Das Netzwerk Datenschutzexpertise widmet sich einzelnen datenschutzrelevanten Aspekten im Rahmen der Reihe "Was heißt hier...?"